Mit relativ negativen Voraussetzungen mussten die United Baskets Weiden zu den Spielen in München antreten.
In den Vorbereitungswochen fegte die Grippewelle durchs Team, wodurch kein einziges Training des gesamten Teams stattfinden konnte. Der gewohnt sichere Center der Weidener (Kecka) musste sogar noch angeschlagen antreten. So traf man im ersten Spiel auf das Team aus Regensburg. Im Hinspiel konnte man einen deutlichen Sieg im Oberpfälzer Derby einfahren. Man machte sich aber schon so einige „Gedanken“, ob die Fitness stabil genug ist, um wieder so klar zu gewinnen. Pech aber auch bei den Regensburgern, die ohne ihren Center (Mekelburg) antreten mussten. Dies hatte zufolge, ein ähnliches Kräfteverhältnis wie im Hinspiel am Feld zu sehen. Sehr positiv zeigte sich die Ausgeglichenheit im Team, so übernahm der zweite Center (Hero) das Punkten. Mit 55:36 gewann man am Ende doch klar.
Scoring:
Hero 19
Oswald 10
Kecka 9
Stangl 8
Betzlbacher 3
Komm 4
Neubauer 2
Kraus o.P.
Im zweiten Spiel traf man auf die Münchner Mannschaft. Im Hinspiel konnten die Weidener noch überlegen gewinnen. Die Münchner verstärkt mit neuen Spielern, die Weidener dagegen noch ziemlich „platt“ vom ersten Spiel. Jetzt ging auch noch die Weidener Flügelspielerin (Komm) verletzt vom Feld. So hatte man von Beginn an Probleme mit dem äußerst schnellen Münchner Neuzugang. Zwar fand man in der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel zurück und verteidigte besser. Aber eine schlechte Trefferquote, bedingt durch nachlassende „Power“, machte es den Weidenern nicht möglich das Spiel noch zu drehen. So ging das Spiel mit 64:51 verloren.
Scoring:
Betzlbacher 18
Kecka 14
Stangl 8
Oswald 7
Hero 4
Kraus, Komm, Neubauer o.P.